Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg
Posted on So 16 Juni 2024 in Blog
Inhalt:
Eröffnung
Anlässlich der heutigen Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg gab es eine Sonderfahrt der GKB mit dem "Roten Blitz". Die Fahrt ging vom Hauptbahnhof Graz nach Deutschlandsberg. Neben zahlreichen Schaulustigen haben sich auch einige Politiker:innen eingefunden. Teilweise von Graz weg, aber manche sind auch erst unterwegs zugestiegen.
Die Fahrt selbst hat sich sehr kurzweilig gestaltet und es war durchaus ein Erlebnis mit dem "Roten Blitz" durch die Landschaft zu fahren. In Deutschlandsberg angekommen war schon alles für den Festakt vorbereitet. Es gab ein Festzelt, wo die Stadtkapelle Deutschlandsberg die eintreffenden Gäste des "Roten Blitz" schon musikalisch erwartet hat. Zusätzlich gab es auch einige Infostände, wo es auch Geschenke für Kinder und junggebliebene Erwachsene gegeben hat.
Zusätzlich hat das Bundesheer hat die Gäste mit Essen versorgt. Aber auch die Preise für die Getränke waren sehr, sehr human und haben etwas nostalgisch gemacht. Quasi passend zum "Roten Blitz".
Obwohl es in Graz bei der Abfahrt noch geregnet hat, hat, abseits kleiner Tropfen, das Wetter ganz gut gehalten und so konnte man den Ansprachen der Verantwortlichen der GKB und der Politiker:innen lauschen. Viel wurde über die anstehende Elektrifizierung der GKB gesprochen. Ein Projekt das die GKB, so denke ich, durchaus noch einen Schub verleihen wird. Die Verantwortlichen sehen es übrigens ähnlich ;-)
Dank der Koralmbahn wähnt man sich jetzt im Herzen Europas und nicht mehr am Rand. Man kann wohl davon ausgehen, dass es positive Effekte für die Region Deutschlandsberg durch die Koralmbahn geben wird, aber die Fantasien von einem Zentralraum mit 2 Millionen Einwohnern, gehört wohl eher ins Reich der Märchen.
Generell halte ich gute ausgebaute Taktknoten für essenziell. So kann man sicherlich die Akzeptanz öffentlicher Verkehrsmittel steigern und ermöglicht es den Leuten eine effizientere Nutzung ebendieser.
Wie hat der katholische Pfarrer bei seiner Segnung erzählt. Früher hat er sonntags mehrere Stunden auf seinen Anschluss nach Deutschlandsberg warten müssen, aber mittlwereile gibt es zumindest einen Stundentakt. Es tut sich etwas. Und es hat sich schon viel getan. Aber es muss sich natürlich auch noch viel tun.
Daher hoffe ich natürlich, es wird in naher Zukunft weitere Eröffnungen von Nahverkehrsdrehscheibe in der Steiermark geben. Steht ja neben der Eröffnung des Koralmtunnels auch irgendwann die Eröffnung des Semmeringstunnels an.
Zurück ist es übrigens nicht mit dem "Roten Blitz" gegangen, sondern mit der regulären S-Bahn. Auch um einen gewissen Vergleich hinsichtlich des Fortschritts zu haben :-)