Wochennotiz Nr. 8
Posted on So 04 Februar 2024 in Blog
Wochennotiz 8
Inhalt:
Postgres
TimesaleDB habe ich im Blog schon einmal erwähnt (Podman Container Logs mit Fluent Bit, Postgres und TimescaleDB verarbeiten). Jetzt gibt es eine gute Podcast-Episode der programmier.bar über TimescaleDB: TimescaleDB mit Sven Klemm.
pgvector ist in einer neuen Version veröffentlicht worden und Supabase widmet der Version auch einen Blog-Beitrag: pgvector 0.6.0: 30x faster with parallel index builds
Tembo zeigt, wie man aus einer Postgres Datenbank heraus auf Modelle von Hugging Face zugreifen kann: Automate vector search in Postgres with any Hugging Face transformer
In einem Blog-Beitrag auf Medium wird über Probleme mit managed Postgres berichtet. Und auch die Lösung für die Firma. Why Postgres RDS didn’t work for us (and why it won’t work for you if you’re implementing a big data solution). Auf Hacker News gab es zu diesem Beitrag auch ein interessantes Posting, das Postgres zwar (noch) nicht für alles geeignet ist, aber die Fähigkeiten in den letzten Jahren stetig erweitert hat: https://news.ycombinator.com/item?id=39246514
That said, over time PostgreSQL has wildly expanded the range for which it's suitable and if you can and want to bet on the future, it's often a better bet than niche systems.
DuckDB bietet jetzt die Möglichkeit auf Postgres, MySQL und SQLite zuzugreifen: Multi-Database Support in DuckDB
Security
Jede Woche gibt es Neuigkeiten hinsichtlich gestohlener Kundendaten bzw. data breaches:
- 35.5 million customers of major apparel brands have their data breached after ransomware attack
- AnyDesk says hackers breached its production servers, reset passwords
Mastodon hat auch eine massive Sicherheitslücke: Mastodon: Diebstahl beliebiger Identitäten im föderierten Kurznachrichtendienst
Docker geht es dahingehend auch nicht besser.
Heise berichtet, dass es für Ivanti-Geräte einen "Abschaltbefehl" gibt: Abschaltbefehl: US-Behörden müssen Ivanti-Geräte vom Netz nehmen
Microsoft springt scheinbar auch stärker auf den Rust-Zug auf: Microsoft seeks Rust developers to rewrite core C# code
Und Mercedes ist nach letzter Woche auch dieses Mal vertreten: How a mistakenly published password exposed Mercedes-Benz source code
AI
Die Verschmelzung von Datenbanken und AI schreitet weiterhin voran: Databricks acquires team behind natural language data notebook Einblick
Copilot möglicherweise nicht förderlich für die Code-Qualität: New GitHub Copilot Research Finds 'Downward Pressure on Code Quality'
Container
Docker hat eine massive Sicherheitslücke gestopft:
- Docker Security Advisory: Multiple Vulnerabilities in runc, BuildKit, and Moby
- Eintrag Warn- und Informationsdienst von CERT-Bund
Diverses
Die Entlassungen in der Techbranche kosten auch eine Stange Geld, wie man am Beispiel von Google sehen kann: Google gibt mehr als 2,1 Milliarden Dollar für Entlassungen aus
In den Niederlanden werden Teile der .nl-Domainverwaltung in die Cloud ausgelagert. Das sorgt auch für ein wenig Unmut: Relocation of .nl domain names to Amazon causing unrest in Dutch internet sector
Eine wunderbare Karte über die Schienen der Welt findet man via FlowingData: World railway map